Führungsanforderungen in internationalen Projektteams Ziele: Die Teilnehmenden erlernen die essenziellen Vorbereitungen, um internationale Projekte erfolgreich zu managen. Zentrale internationale Stakeholder werden ausführlich besprochen, und es wird detailliert auf das Claim Management in internationalen Projekten eingegangen. Zudem werden die speziellen Aufgaben und Herausforderungen beim Mitarbeitereinsatz im Ausland beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf den Führungsanforderungen in internationalen…Continue reading Internationale Projekte erfolgreich managen (Seminar | Online)
Schlagwort: Politik
Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)
Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften nutzen Führungskräfte haben oft die Aufgabe, Veränderungen herbeizuführen und diese umzusetzen. Dabei macht man in der Regel eine der folgenden Erfahrungen: Man hört unsere klar formulierten und in unseren Augen zwingenden Argumente an, akzeptiert sie aber aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht. Man verspricht aufrichtig, unsere Forderungen umzusetzen, aber nichts passiert. Man…Continue reading Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)
Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)
Strategien für wirkungsvolles Handeln Hast du als PM Expertin öfter das Gefühl, dass du dich mehr beweisen musst, als deine männlichen Kollegen? Es ärgert dich, wenn deine wertvollen Ideen nicht gehört werden? Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig? Immer wieder musst du dich wundern über unfaire Praktiken, eitles Gehabe, unsinniges Verhalten und dass…Continue reading Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)
Deutscher Ingenieurtag (DIT) 2025 – Visionen für den Technologiestandort Deutschland (Kongress | Düsseldorf)
Wie sichern wir den Innovationsstandort Deutschland langfristig? Unter dieser Leitfrage steht die VDI-Initiative Zukunft Deutschland 2050. Auf dem Deutschen Ingenieurtag (DIT) 2025, der am 15. Mai in Düsseldorf stattfindet, entwickeln Ingenieurinnen und Ingenieure gemeinsam eine Vision für den Technologiestandort Deutschland. Dazu diskutiert die VDI-Community mit Vordenkerinnen und Vordenkern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.…Continue reading Deutscher Ingenieurtag (DIT) 2025 – Visionen für den Technologiestandort Deutschland (Kongress | Düsseldorf)
„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ (Vortrag | Pasewalk)
Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen…“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor. In „Was Politiker nicht sagen…“- mit dem treffenden Untertitel „…weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht!“ – erklärt er, wie Kommunikation im politischen…Continue reading „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ (Vortrag | Pasewalk)
Kranführer Ausbildung – Flurgesteuerter Brückenkran (Seminar | Magdeburg)
nach DGUV Grundsatz 309-003 Das Ziel: Ihr Unternehmen will Sie mit der Bedienung von Kränen beauftragen Magdeburg Das Ergebnis: Sie können flurgesteuerte Brückenkräne sicher bedienen und diese Befähigung nachweisen Ihr Weg: Dreitägiges Präsenzseminar mit Teilnahmebescheinigung und Sicherheitspass Teilnehmerkreis: Bedienpersonal für flurgesteuerte Brückenkrane Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, um als Kranführer von flurgesteuerten Brückenkränen tätig…Continue reading Kranführer Ausbildung – Flurgesteuerter Brückenkran (Seminar | Magdeburg)
Miró, Erni, Tàpies – Welt auf Papier (Ausstellung | Luzern)
In der Ausstellung treten die Werke der zwei der bedeutendsten spanischen Künstler des 20. Jahrhunderts in einen spannungsreichen Dialog. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das graphische Werk von Antoni Tàpies und Joan Miró, das im Gesamtwerk der beiden Katalanen einen grossen Stellenwert besitzt. Der Titel der Ausstellung «Welt auf Papier» besitzt einen zweifachen Sinn: Einerseits…Continue reading Miró, Erni, Tàpies – Welt auf Papier (Ausstellung | Luzern)
24. Fachkongress Holzenergie 2024 (Konferenz | Würzburg)
Der 24. Fachkongress Holzenergie findet am 23. und 24. September im Congress Centrum in Würzburg statt mit mehr als 250 Teilnehmenden: 12 spannende Sessions rund um das Thema Holzenergie unter dem Motto des diesjährigen Fachkongresses: Moderne Holzenergie: Die Potentiale heben! Die Veranstalter, der Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), freuen sich auf spannende Diskussionen, die Eräuterung neuer Perspektiven und das Finden von neuen Antworten und…Continue reading 24. Fachkongress Holzenergie 2024 (Konferenz | Würzburg)
Däumelinchen Puppen- Musik-Theater (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)
1.Vorstellung 09:00 Uhr 2.Vorstellung 10:00 Uhr Kartenverkauf vor Ort, jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Kartenpreis: 4,00 € Däumelinchen nach Hans Christian Andersen Sie ist nur so klein wie ein Daumen, wohnt in einer Blüte und träumt jede Nacht von einem schönen Prinzen – das Mädchen Däumelinchen. Als ihr der Prinz eines…Continue reading Däumelinchen Puppen- Musik-Theater (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)
Mussbacher Spitzen – erste Weinmesse an der Weinstraße 2024 (Messe | Neustadt an der Weinstraße)
Die Pfalz ist im März nicht nur wegen der Mandelblüte sondern auch für Weinkenner und eine Reise Wert: Bei der Weinmesse „Mußbacher Spitzen“ präsentieren am 16. und 17. März acht Mußbacher Winzer ihre Weinneuheiten für 2024. Bei den teilnehmenden Betrieben werden ausgewählte Weine zum Probieren angeboten. Sie können so die individuellen Ausbaustile kennenlernen und sich…Continue reading Mussbacher Spitzen – erste Weinmesse an der Weinstraße 2024 (Messe | Neustadt an der Weinstraße)