Seminar: Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden (Seminar | Jüterbog)

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht. Viele Handwerksbetriebe nutzen jedoch weiterhin Word oder Excel zur Rechnungsstellung – eine zeitintensive und fehleranfällige Methode. In einer gemeinsamen Veranstaltung der Handwerkskammer Potsdam und dem Zukunftszentrum Brandenburg erhalten Mitgliedsbetriebe kostenfrei praxisnahe Informationen und Tipps, wie sie die Umstellung erfolgreich meistern können. Der Workshop bietet eine Einführung in…Continue reading Seminar: Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden (Seminar | Jüterbog)

Treffpunkt Wirtschaft PM: Alles KI oder was? Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter (Schulung | Schwielowsee)

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cyberkriminalität – Herausforderungen und Potenziale für mittelständische Unternehmen. Frank Pieper, Geschäftsführer AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH und Marvin Hänsel, Berater im Zukunftszentrum Brandenburg bei der Handwerkskammer Potsdam, diskutieren diese Problemfelder mit weiteren Akteuren des „Schule & Wirtschaftsforums Potsdam Mittelmark“ aus Sicht kleiner- und mittelständischer Betriebe des Handwerks. Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025,…Continue reading Treffpunkt Wirtschaft PM: Alles KI oder was? Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter (Schulung | Schwielowsee)

Willkommen im Handwerk: Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming. (Schulung | Zossen)

41 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Dachdecker, Kfz-Mechatroniker und Metallbauer erhalten aus den Händen des Kreishandwerksmeisters Sven Thielicke, Şahin-Connolly, Bürgermeisterin der Stadt Zossen sowie den Obermeistern und Prüfungsvorsitzenden der entsprechenden Innungen im Beisein ihrer Familien die Gesellenbriefe.Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025, Beginn 17:00 UhrVeranstaltungsort: Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen Eventdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025 17:00…Continue reading Willkommen im Handwerk: Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming. (Schulung | Zossen)

Willkommen im Handwerk: Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz (Schulung | Neuruppin)

26 Gesellinnen und Gesellen der Gewerke Kraftfahrzeugmechatroniker – FR Personenkraftwagentechnik (13) ,,Metallbauer – FR Konstruktionstechnik (9) und Nutzfahrzeugbau (1), Fleischerin (2) sowie Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei (1) erhalten aus den Händen des Hauptgeschäftsführers der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig sowie der Beigeordneten der Fontanestadt Neuruppin, Daniela Kuzu sowie den Obermeistern und Mitgliedern des Prüfungsausschusses der entsprechenden Innungen im…Continue reading Willkommen im Handwerk: Feierliche Übergabe der Gesellenbriefe der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz (Schulung | Neuruppin)

Prignitzer Karrieretag (Schulung | Wittenberge)

Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung und Willkommenslotsen der Handwerkskammer Potsdam präsentieren freie Ausbildungs- und Praktikastellen im westbrandenburgischen Handwerk. Termin: Samstag, 15. Januar 2025, Zeit: 10:00 Uhr bis 12:30 UhrVeranstaltungsort: OSZ Wittenberge, Bad Wilsnacker Str. 48, 19322 Wittenberge Eventdatum: Samstag, 15. Februar 2025 10:00 – 12:30 Eventort: Wittenberge Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467…Continue reading Prignitzer Karrieretag (Schulung | Wittenberge)

5. Handwerkspolitisches Forum des ostdeutschen Handwerks in Leipzig (Schulung | Leipzig)

Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, vertreten das westbrandenburgische Handwerk beim 5. Handwerkspolitischen Forum Ost. Im Rahmen dieses Forums treffen sich Vertreter der Handwerkskammern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Handwerk. In diesem Jahr steht das Treffen unter…Continue reading 5. Handwerkspolitisches Forum des ostdeutschen Handwerks in Leipzig (Schulung | Leipzig)

15. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“ (Schulung | Schwielowsee)

Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, wertvolle Zeit effizient zwischen Auftragsabwicklung, Kundenbetreuung und bürokratischen Vorgaben zu verteilen. Die Veranstaltung vermittelt, wie durch den Einsatz digitaler Tools und Strategien der Verwaltungsaufwand reduziert werden kann, um den Fokus wieder auf das Wesentliche zu legen – das Handwerk. Die kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum…Continue reading 15. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“ (Schulung | Schwielowsee)

Praxislernwoche am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

  75 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Oberschule Falkensee testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar 2025, 8:40 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 10.02.25 –…Continue reading Praxislernwoche am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

Preisverleihung am 22. November in Schönefeld / Sechs Sieger werden gekürt (Sonstiges | Schönefeld)

Zwölf Unternehmen stehen im großen Finale vom „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024. Am 22. November werden die sechs Gewinner in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gekürt. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Preisverleihung „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 Freitag, 22. November 2024, 17 Uhr Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre, Hans-Grade-Allee 5, 12529 Schönefeld Insgesamt 181 Preisträger hat…Continue reading Preisverleihung am 22. November in Schönefeld / Sechs Sieger werden gekürt (Sonstiges | Schönefeld)

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Handwerksbetriebe (Pressetermin | Ludwigsfelde)

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Handwerksbetriebe im Landkreis Teltow-Fläming am Mittwoch, den 6. November 2024, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksbetriebe in der Region Teltow-Fläming. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei ihren Mitgliedsbetrieben fort. Im…Continue reading Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Handwerksbetriebe (Pressetermin | Ludwigsfelde)